2024 WH Care Holding GmbH
WH CARE Holding GmbH
Steinriede 14
30827 Garbsen
Tel.: 05131 - 4611-555
Fax: 05131 - 4611-550
info@wh-care.de
Presseanfragen: presse@wh-care.de
Tagespflege
Zu Hause wohnen, tagsüber versorgt
Die
Tagespflege
bietet
für
die
Gäste
und
Angehörigen
eine
Entlastung
des
alltäglichen
Lebens
und
schafft
hierbei
eine
neue
Balance
für
die
Lebenszufriedenheit.
Mittels
des
kontinuierlichen
Austausches
mit
den
Ange
-
hörigen
schaffen
wir
mehr
Freizeit
für
die
eigenen
persönlichen
Dinge
im
Leben.
Hierbei
berücksichtigen
wir
die
besonderen
Belange,
Bedürfnisse
und
Wünsche
unserer
Gäste
und
Mitglieder,
die
sorgenfrei
begleitet
werden
und
bestimmen
dürfen,
was
ihnen
wichtig
ist.
Finanziell
wird
die
Tagespflege
gefördert,
sodass
Sie
wenig bezahlen und viel erhalten.
„Wir sind für Sie da. Mit Zufriedenheit
und Vertrauen Entlastung erleben.“
Tagespflege
Mit Freude
in den Tag
Die
Tagespflege
ist
eine
Betreu
-
ungsform
im
Gesundheitssystem
für
ältere
Menschen,
die
tagsüber
Unterstützung
benötigen,
aber
in
der
Regel
noch
in
ihrer
eigenen
Woh
-
nung
leben.
Die
Tagespflege
ist
eine
Alternative
zum
stationären
Aufenthalt
in
einem
Pflege
-
heim.
In
der
Tagespflege
werden
unseren
Tagespflegegästen
Mahlzeiten
angeboten
und
es
werden
gezielte
Aktivitä
-
ten
zur
Förderung
der
körperlichen
und
geistigen
Fitness
angeboten.
Auch
medizinische
Versorgung
ist
möglich,
beispielsweise
durch
die
Gabe
von
Medika
-
menten
oder
durch
Krankengymnastik.
Die
Tagespflege
bietet
unseren
Gästen
sozialen
Kontakt
und
fördert
Ihre
Selbstständigkeit.
Die
Kosten
für
die
Tagespflege
werden
in
der
Regel
von
der
Pflegeversicherung
oder
von
anderen
Kostenträ
-
gern
übernommen.
Der
genaue
Umfang
der
Leistungen
ist
jedoch
von
Fall
zu
Fall
unterschiedlich
und
hängt
von
den individuellen Bedürfnissen der Senioren ab.
Insgesamt
ist
die
Tagespflege
ein
wichtiger
Bestandteil
des
Gesundheitssystems
für
Senioren,
da
sie
dazu
bei
-
tragen
kann,
dass
ältere
Menschen
möglichst
lange
in
ihrer
gewohnten
Umgebung
leben
können
und
gleich
-
zeitig
eine
adäquate
Betreuung
und
medizinische
Versorgung erhalten.
Verpflegung
Gemeinsam
können
unsere
Gäste
der
Tagespflege
das
Frühstück,
das
Mittagessen
und
den
Nachmittagskaffee
im
Wohn-/Essbereich
einnehmen.
Das
Essen
erfolgt
in
einer
freundlichen,
ruhigen,
ablenkungsarmen
und
somit
stressreduzierten
Atmosphäre.
Dadurch
wird
die
Nah
-
rungs- und Flüssigkeitsaufnahme positiv beeinflusst.
Fahrservice
Grundsätzlich
haben
unsere
Tagespflegegäste
die
Mög
-
lichkeit,
sich
von
unserem
hauseigenen
Fahrservice
zur
Tagespflege
bringen
und
wieder
abholen
zu
lassen.
Wir
legen
größten
Wert
darauf,
dass
der
An-
und
Abfahrts
-
weg keinesfalls 45 Minuten überschreitet.
Pflegemodell
Das
Pflegemodell
der
Tagespflege
ist
angelehnt
an
das
Strukturmodell der Pflege.
Das
Ziel
ist
es,
die
Unabhängigkeit
und
das
Wohlbefin
-
den
des
Menschen
zu
erhalten
und
zu
entwickeln.
Das
Pflegemodell
zeigt
die
Bedeutung
von
fähigkeitsfördern
-
der
Prozesspflege
auf,
bei
der
die
individuelle
Lebens
-
geschichte
und
die
Lebenssituation
sowie
die
Förderung
und Fähigkeit des Menschen im Zentrum stehen.
Finanzierungsgrundlagen
Pflegeversicherung
(bei
den
Pflegegraden
2
bis
5)
->
für
die
Tagespflege
hat
der
Gast
ein
Budget
in
Höhe
der
Sachleistung
nach § 41 SGB XI
Entlastungsleistungen
nach
§
45b
SGB
XI
(monatlich
125
€)
können
mit
einfließen,
insbesondere
bei
Gästen
mit Pflegegrad 1
Tagespflegegäste
können
50
%
des
Budgets
aus
der
KZP
in
Anspruch
nehmen,
sofern
dieses
noch
nicht
ver
-
braucht ist
Selbstzahler,
ggf.
Sozialhilfeträger
bei
Vorliegen
der
Anspruchsvoraussetzungen
Investitionskosten-Refinanzierung
durch
Selbstzahler,
ggf.
durch
die
zuständige
kommunale
Stelle/Behörde
bei Vorliegen der
Anspruchsvoraussetzungen
Tagespflege finden Sie an den Standorten:
Sereetz / Georgsmarienhütte / Bünde und Weyhausen